Brixtu e.V.
Schule für keltische Naturspiritualität
Der Verein Brixtu e.V. wurde gegründet, um das Wissen um eine einheimische Naturspiritualität auf dem europäischen Festland wieder bekannter zu machen. Aber was ist Naturspiritualität?
Spiritualität stellt Sinn- und Wertfragen bezüglich der Welt, der eigenen Existenz und der Selbstverwirklichung im Leben – wer bin ich, wie gebe ich meinem Leben eine sinnvolle Ausrichtung und wie bringe ich meine Fähigkeiten zum Wohl des Lebens und der Erde ein? Wenn man die Natur als Lernfeld und Inspirationsquelle für diese spirituellen Fragen sieht und wie wir als Mensch in sie eingebunden sind, kann man diesen Weg als Naturspiritualität benennen. Eine tiefe Naturverbundenheit kann uns einen erfüllenden Zugang zu uns selbst, Achtsamkeit für alles Lebende und den Schutz unserer Lebensgrundlage, der Natur ermöglichen.
Diesen Zugang findet man in vielen Traditionen indigener Völker, z.B. der nordamerikanischen und australischen Ureinwohner. Das hat uns zu der Frage gebracht: Gibt es in Europa eine „indigene“ Naturspiritualität? Dank moderner Archäologie werden die Kelten und Kulturen der Bronzezeit inzwischen für ihre hohe kulturelle Entwicklung respektiert. Und man erkennt, dass in diesen Kulturen eine Spiritualität mit einer engen Naturverbindung gelebt wurde. Wir suchen in Forschungsergebnissen, Mythen und in der Landschaft nach alten Spuren und in moderner Wissenschaft, Psychologie und Philosophie nach Inspirationen, um beides zusammen zu bringen –für persönliches Wachstum, Wissenserweiterung, Heimat- und Naturverbindung. Neugierig geworden? Mehr lesen ...
Aktuell
Unser nächster Workshop findet am 7. Juni statt und hat als Thema:
"Taranis der keltische Radgott"
Klicke auf das Foto oder den Link oben, um weitere Informationen zu erhalten.
Veranstaltungen
Über uns
Brixtu ist ein Verein, der sich mit Herz und Seele für den Schutz der Natur und das Bewahren der keltischen Kultur einsetzt. Unsere Mission? Alte Bäume, heilige Quellen und besondere Naturorte schützen, keltische Spuren und Geschichte in der Landschaft erforschen. Altes Wissen für moderne Zeiten erfahrbar machen und damit Naturverbindung, Naturschutz und persönliches Wachstum und Wohlbefinden zu unterstützen.
Brixtu macht sich auf die Suche nach diesen Spuren und dem alten Wissen auf dem europäischen Festland mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Brixtu möchte ein Treffpunkt zu sein, um Wissen zu teilen, (Jahreskreis-) Feste zu feiern und sich inspirieren zu lassen.
Durch das Wieder-Entdecken von altem Wissen können wir uns wieder mit unseren Wurzeln zu verbinden. Indem wir die Natur bewusster wahrnehmen, ihre Rhythmen achten und die alte Weisheit in unser modernes Leben integrieren, finden wir zurück zu einer tieferen, authentischeren Spiritualität. Mehr lesen...
Kontakt
Newsletter: Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Brixtu e.V.