AGB

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen


Im Rahmen unserer Vereinsziele und Satzungszweckes der Erhaltung und Förderung der Heimatkunde, des Naturschutzes und der Landschaftspflege bieten wir verschiedene Aktivitäten und Angebote an. Diese sind auch Nicht-Mitgliedern zugänglich, die sich für die Themen interessieren. Um die Vereinsaktivitäten und eine Aufwandsentschädigung für die Dozenten zu finanzieren, erheben wir Teilnahmebeiträge für die auf dieser Website veröffentlichten Vereins-Angebote.


Hier findest du alle rechtlichen und inhaltlichen Informationen zur Teilnahme:


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular, das bei dem jeweiligen Vereinsangebot mit Klick auf den Button geöffnet werden kann.  Bei der Anmeldung muss dein Name und deine aktuelle E-Mail-Adresse angegeben werden, sowie eine Telefonnummer, bei der du ggf. kurzfristig erreichbar ist, falls die Veranstaltung kurzfristig geändert/abgesagt werden müsste.


Die Veranstaltungsangebote für Veranstaltungen in Person des Anbieters im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anmeldung (Angebot des Kunden). Du kannst dich über das jeweilige Anmeldeformular anmelden oder es an uns per Mail senden.

 

Zahlung der Teilnahmegebühren, Bestätigung der Anmeldung

Nach der Anmeldung bekommst du innerhalb von 5 Tagen eine Bestätigungsmail mit der Bankverbindung zur Überweisung. Im Falle, dass der Kurs bereits die maximale Zahl an möglichen Teilnehmenden erreicht hat, setzen wir uns mit dir auch in Verbindung. Der Vertragsabschluss kommt durch die Anmeldebestätigung von Brixtu e.V. UND deiner fristgerechten Bezahlung der vollen Teilnahmegebühr durch Überweisung auf das in der Betätigungsmail angegebenen Konto zustande. Die Zahlungsfrist entnimmst du bitte der Bestätigungsmail.


Werden von einer Person mehrere Personen angemeldet, so haftet der Anmelder dafür, dass alle Personen teilnehmen und für alle Personen die Kursgebühren bezahlt werden. Mit der Bezahlung der Anmeldegebühr ist dein Platz verbindlich gebucht. Wenn wir deine Anmeldegebühr erhalten haben, bestätigen wir dir dies innerhalb von 5 Tagen mit einer weiteren e-mail.


Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erheben daher keine Umsetzsteuer auf die Teilnahmegebühren und weisen diese nicht aus, du erhältst bei Anmeldung daher auch keine Rechnung, sondern lediglich eine Bestätigung per e-mail, dass du die Teilnahmegebühr beglichen hast, bitte beachte dies, falls du die Absicht hast, deine Teilnahmegebühren für deine Steuererklärung geltend zu machen.


Teilnahmebedingungen, nicht-barrierefreies Gelände

Die Teilnahme und Anmeldung ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren möglich, bzw. bei Veranstaltungen, in denen ausdrücklich ein geeignetes Programm für Kinder- und Jugendliche angeboten wird, mit dem Einverständnis der Eltern.

Eine Kinderbetreuung kann bei Vereinsangeboten nicht übernommen werden.  Wenn du dein Kind z.B. bei einem Jahreskreisfest mitbringen möchtest, frage bitte vor Anmeldung per e-mail bei uns an, damit wir besprechen können, ob dies abhängig vom Alter deines Kindes, Dauer und Inhalt der Veranstaltung etc. gut passt, wenn ja, machen wir das natürlich gerne möglich.


Bitte beachte: Wenn du körperliche Einschränkungen hast, setze dich bitte vor Anmeldung mit uns in Verbindung, um im Einzelfall zu klären, ob die Veranstaltung für dich geeignet ist. Wir versuchen natürlich, dir die Teilnahme auch mit körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen, soweit das im Rahmen und Zeitdauer der geplanten Veranstaltung umsetzbar ist.


Das Vereinsgrundstück, auf dem die meisten Veranstaltungen stattfinden, ist eine natürliche Wiese und u.U. je nach körperlicher Einschränkung nicht problemlos erreichbar oder begehbar, eine Barrierefreiheit des Veranstaltungsraumes und sanitären Einrichtungen nach DIN ist leider nicht gegeben. Manche Vereinsangebote wie z.B. Wanderungen zu Bildungszwecken, setzen eine gewisse Mobilität in hügeligem Gelände und Ausdauer für die Veranstaltungsdauer voraus. Bitte sorge immer selbstverantwortlich für ausreichenden Schutz gegen Zecken, Sonneneinstrahlung etc.

Der Verein als Veranstalter behält sich vor, ohne Angaben von Gründen den Antrag auf Abschluss des Vertrages abzulehnen. Der Verein ist berechtigt, die Teilnahme und den Vertrag fristlos zu kündigen, falls ihm bekannt wird, dass der Teilnehmer Inhalte oder Aussagen veröffentlicht, die gegen die Menschenwürde verstoßen oder Aktivitäten ausführt, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung, wie sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert sind, verstoßen, oder wenn jemand durch Äusserungen und Handlungen gegen die Vereinsziele von Toleranz, Gleichheit und Offenheit gegenüber Kulturen, Glaubensrichtungen, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft verstoßen würde.


Stornierung deiner Teilnahme

Bitte beachte: Die Anmeldung für Veranstaltungen mit festem Termin unterliegt nicht der gesetzlichen Rücktrittsfrist von Verträgen bis 14 Tagen nach Vertragsabschluss. Wir bieten dir folgende Regeln zum Rücktritt an: 


Bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kann die Teilnahme schriftlich per e-mail ohne Angabe von Gründen storniert werden, wir erstatten die Teilnahmegebühr abzüglich einer Gebühr für den Aufwand und Bankgebühren in Höhe von 5 Euro zurück.


Ab 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn kann keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr mehr erfolgen, egal aus welchem Grund. Du kannst eine Ersatzperson für die Teilnahme vorschlagen, die für dich teilnimmt und mit der du deine Teilnahmegebühr direkt verrechnest, bitte informiere uns vorab darüber. Wenn die Veranstaltung ausgebucht wäre und jemand von der Warteliste deinen Platz buchen würde, erstatten wir dir deinen Teilnahmebetrag abzüglich 5 Euro für Aufwand und Bankgebühren ab, es besteht hierauf kein rechtlicher Anspruch.


Die Durchführung der Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, wenn nicht anders vermerkt. Schlechtes Wetter ist kein Stornierungsgrund, Unterbrechung der Veranstaltung und zeitlich versetzte Fortführung z.B. bei Unwetter ist auch kein Rücktrittsgrund.

 

Absage der Veranstaltung durch den Verein

Bis 14 Tage vor einer Veranstaltung kann der Verein die Veranstaltung aufgrund von zu geringen Mindestteilnehmenden-Zahlen (weniger als 5 Teilnehmende) absagen. Ebenso kann der Verein bei Krankheit des/der Dozent*in die Veranstaltung kurzfristig absagen. Bei hoher Unwettergefahr behält sich der Verein eine Absage der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen vor. Ebenso in Fällen von höherer Gewalt oder gesetzlichen Veranstaltungsverboten.


In allen Fällen der Absage durch den Verein wird die Teilnahmegebühr vollumfänglich zurückerstattet. Jedoch haben Teilnehmende keinen weitergehenden Anspruch auf Entschädigung jedweder Art, auch nicht für evtl. gebuchte Zugtickets oder Unterkünfte etc.


Bei Mehrtagesunternehmungen wird in der Regel das Quartier für die Teilnehmenden reserviert. Jeder Teilnehmende trägt jedoch die Kosten für sich selbst, auch die Fahrt- und sonstigen Kosten (z.B. Übernachtungs-, Verpflegungs- und Eintrittskosten). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Reisevertrag vorliegt und der Verein kein Reiseveranstalter ist, sondern dass es sich um Fahrten im Rahmen unseres Vereinszwecks handelt.

 

Mitglied werden

Gemäß Satzung ist Brixtu e.V. ein aktiver Verein, d.h. seine für die Vereinsgestaltung stimmberechtigten Mitglieder verpflichten sich, eine jährlich definierte Arbeitsleistung bei Vereinsaktivitäten, insbesondere bei Naturschutzprojekten z.B. auch auf dem vereinseigenen Grundstück zu erbringen. Aus diesem Grund ist es der Mitgliederversammlung gemäß Satzung vorbehalten, über die Aufnahme von neuen aktiven Mitgliedern abzustimmen – das gute Miteinander und das tatsächliche Engagement im Verein muss hierfür stimmen, damit der Verein konstruktiv gestaltet werden kann. Alternativ hast du die Möglichkeit, Fördermitglied ohne Stimmberechtigung zu werden, d.h. den Verein und seine Ziele mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag zu unterstützen. Wenn du daran interessiert bist, kontaktiere uns bitte per e-mail.


Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.