Reich der Pflanzen

Samstag 26. Juli

Uhrzeit: 14-17

Kosten: 45 euro

(incl. Kaffee/Tee)


Das Reich der Pflanzen


Von: Peter Dorner

Das Reich der Pflanzen


Zum keltischen Jahreskreisfest Lughnasad – oder Lammas, dem „Erntedankfest“ stehen auch in alten Bräuchen die Pflanzen und ihr Geschenk für die Menschen im Mittelpunkt.


Das Reich der Pflanzen hatte eine tragende Rolle in der Entstehung und Entwicklung des Lebens ist mitverantwortlich auf der Erde und der Fülle, die wir in der Welt der Natur erfahren. Viele Wunder aus dem Pflanzenreich sind in unserem Alltag gegenwärtig. Aber uns ist oft das Bewusstsein für diese Wunder verloren gegangen.


Inhalte des Workshops:


  • Welche Wunder uns die Natur beschert – und wie sie das getan hat
  • Welche Strategien haben Pflanzen entwickelt im Umgang mit anderen Lebewesen
  • Was können wir aus dem genauen Betrachten der Natur lernen
  • Wie können wir zu Pflanzen und der Natur Kontakt aufnehmen?


In diesem Workshop betrachten wir, wie das Reich der Pflanzen auf manchmal verblüffende Weise das Leben auf der Erde – und das des Menschen- geprägt hat, was wir als Menschen alles dem Reich der Pflanzen verdanken, was wir daraus lernen und wie wir diese Leistung der Pflanzen für uns würdigen können.


Inspiration: Du kannst diesen Workshop wunderbar mit dem Workshop am Samstag vormittag kombinieren: „Die Bäume der Kelten – alte Hüter von Heilkraft und Wissen. Wald- und Feldwanderung in Hagenhausen“. Wenn du beide Workshops für diesen Tag buchst, bekommst du insgesamt 10 Euro Rabatt und kannst, wenn du magst, kostenfrei am Samstag Abend beim Lughnasad Jahreskreisfest dabei sein.