Sagen, Mythen und Märchen

Sonntag 21. Dezember

Uhrzeit: 13-16

Kosten: 45 euro

(incl. Kaffee/Tee)


Sagen, Mythen und Märchen

Frau Holle


Von: Peter Müllerlei

Sagen, Mythen und Märchen

Frau Holle


In alten Mythen und Märchen finden wir oft wertvolle Spuren zu „altem Wissen“ zu der Landschaft, die uns umgibt, den Glauben, die die Menschen in alten Zeiten hatten und zeitlose Botschaften, die für das Wachstum der Persönlichkeit und Gesellschaft wertvolle Hinweise geben. Auf den britischen Inseln und der Bretagne gibt es noch viele Geschichten, die ihre Wurzeln in alter Zeit haben – wir begeben uns auf Spurensuche im deutschsprachigen Raum anhand einer berühmten Figur:

Frau Holle begegnet uns nicht nur in dem nach ihr benannten Märchen, sondern auch in verschiedenen Sagen. In manchen Märchen begleitet sie uns ganz ohne Namen.

Sie scheint eine große Göttin in der spirituellen Welt unserer Ahnen gewesen zu sein und ihr Name wechselt von Region zu Region.


Wer verbirgt sich hinter dieser Figur? Was ist die Botschaft, die wir von ihr erhalten? Was fordert sie von uns?


Inhalte des Workshops:


  • Verschiedene Märchen zur Frau Holle
  • Impulsvortrag (Symbolik, Themen, Bedeutung im Alltag)
  • Gemeinsamer Austausch
  • praktische Übungen, um das Märchen selbst zu erleben


Bitte beachtet: dieser Workshop hat, wie oben geschrieben, für das Erkunden zeitloser Botschaften für persönliches Wachstum. Das ist ein Thema, das Kinder überfordern würde. Der Workshop ist daher nur für Erwachsene gedacht.