Brixtu e.V.
Schule für keltische Naturspiritualität
Alban Arthan, Wintersonnenwende
Jedes Jahreskreisfest hat seine besonderen Themen, die sich in der Natur und somit auch in unserem Leben spiegeln können. Bei den Jahreskreisfesten von Brixtu hast du die Gelegenheit, dich mit den jeweiligen Themen im Jahresrad zu beschäftigen und in ein keltisch inspiriertes Jahreskreisritual hineinzuschnuppern (und um einem Vorurteil zu begegnen: Es wird maximal ein bisschen Met oder Apfelsaft „geopfert“, also an die Erde zurückgegeben, als Dank für ihre Gaben, es sind friedliche und freudvolle Rituale. Anschließend ist, wie bei jedem Jahreskreisfest, Zeit um Fragen zu stellen, Brixtu kennen zu lernen und in einen Austausch zu gehen über die Aspekte von Jahreskreisfesten und keltischer Naturspiritualität, die dich interessieren.
Alban Arthan bedeutet das Licht des Bären oder das Licht von Arthur.Arthur entspricht dem Sonnengott, der stirbt und zur Wintersonnenwende als keltischer Sohn des Lichts wiedergeboren wird.Wenn das Feuer zur Sonnenwende entzündet wird, feiert es die Wiedergeburt der Sonne und damit die Rückkehr von Arthur. Die Saat des Lichts wird im Schoß der Mittwinter geboren. Es ist die Zeit der längsten Nacht. Mit Alban Arthan beginnt die Sonne erneut ihre lange Reise zum längsten Tag und die ganze Schöpfung beginnt auszuatmen. Ein Kreislauf neuen Lebens kann beginnen. Charakteristisch für Alban Arthan ist das Trauern um das Beendete und Sterbende, das Loslassen davon, eine Zeit der inneren Dunkelheit und dann das Anerkennen der Realität der Wiedergeburt der Seele. Wenn das Vergehen des Alten voll und ganz anerkannt wird, können wir loslassen und uns für den Neuen Morgen öffnen.
Newsletter: Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Brixtu e.V.